Nachfolgend findest Du alle Artikel mit Best Practices für grundlegende Themen.
-
Nummernkreise
Jede/r Freelancer/in und jedes Unternehmen muss sich am Anfang einmal mit dem Thema "Nummernkreise" beschäftigen. Daher widmen wir uns in diesem Artikel diesem Thema, um zum einen allgemeine Anforderungen aufzuzeigen aber auch praktische Tipps zu geben. -
Leistungsarten
Der Begriff der "Leistungsart" gehört zur Kostenstellenrechnung und stellt eine Bezugsgröße dar, die eine qualitative, technische Beschreibung einer Produkttätigkeit angibt. In Bezug auf foreknown dienen Leistungsarten der konkreten Beschreibung einer Leistung und die damit verbundenen Kosten pro Einheit z.B. Stunde, Tag. -
Reverse Charge Verfahren
Das Reverse-Charge-Verfahren ist eine Regelung im Umsatzsteuerrecht, bei der die Steuerschuld vom leistenden Unternehmen auf den Leistungsempfänger übertragen wird. Anstatt dass der leistende Unternehmer die Umsatzsteuer an das Finanzamt abführt, ist der Empfänger der Leistung dafür verantwortlich, die Steuer zu berechnen und abzuführen.