Rufbereitschaften optimal planen, buchen und abrechnen

Die Erfassung und Abrechnung von Rufbereitschaftszeiten stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Einerseits müssen erbrachte Leistungen zuverlässig dokumentiert und korrekt an den Kunden abgerechnet werden. Andererseits gilt es, die Vergütung der Mitarbeitenden fair und nachvollziehbar zu gestalten. Fehlende Transparenz oder aufwendige manuelle Prozesse führen oft zu Fehlern und unnötigem Mehraufwand. Mit dem Release 2.15 bietet foreknown eine umfassende Lösung zur Erfassung, Nachverfolgung und Abrechnung von Rufbereitschaftszeiten.

Artikel lesen

Individuelle Mitarbeiterberichte nach Excel exportieren

In foreknown werden viele wichtige Informationen über die Mitarbeitenden verwaltet, die für das Team Management, das Personalwesen und die Lohnabrechnung wichtig sind. Daher ist es erforderlich, für definierte Zeiträume alle wesentlichen KPIs rund um Arbeitszeiten, Urlaub, Krankheitstage, sonstige Abwesenheiten und Rufbereitschaften leicht abfragen zu können. Mit dem Release 2.15 bietet foreknown einen Excel-Export auf Vorlagenbasis in der Verwaltung der Mitarbeiter an, der viele nützliche KPIs mit Summierungen für ausgewählte Zeiträume und das aktuelle Jahr tabellarisch aufbereitet.

Artikel lesen

Neue Features für eine noch einfachere Rechnungsstellung in foreknown

Die Rechnungsstellung mit foreknown wird jetzt noch flexibler und komfortabler! Mit unseren neuesten Updates bieten wir dir leistungsstarke Funktionen, die deine Abrechnungsprozesse optimieren und vereinfachen und dabei sicherstellen, dass du alle rechtlichen Anforderungen an die Rechnungsstellung einhältst.

Artikel lesen

Einfache Umsatzsteuerabwicklung: Das Reverse Charge Verfahren jetzt in foreknown

Das Reverse Charge Verfahren ist eine bewährte Methode zur Umsatzsteuerabwicklung, die vor allem im internationalen Handel und in bestimmten Branchen Anwendung findet. Doch was bedeutet das eigentlich genau, und wie kann foreknown Unternehmen dabei unterstützen?

Artikel lesen