Einfache Umsatzsteuerabwicklung: Das Reverse Charge Verfahren jetzt in foreknown

Das Reverse Charge Verfahren ist eine bewährte Methode zur Umsatzsteuerabwicklung, die vor allem im internationalen Handel und in bestimmten Branchen Anwendung findet. Doch was bedeutet das eigentlich genau, und wie kann foreknown Unternehmen dabei unterstützen?

Artikel lesen

Abo-Leistungen automatisch erzeugen

Neben aufwandsbezogenen Leistungen gibt es häufig auch wiederkehrende Dienstleistungen, wie z.B. die Wartung eines Servers oder die Abrechnung einer Lizenz, die in einem definierten Zyklus abgerechnet werden müssen. Eine Aufgabe, die man nicht manuell, sondern automatisiert ausführen lassen sollte. Andernfalls schleichen sich schnell Fehler ein oder Leistungen werden zu spät oder garnicht abgerechnet.

Mit der neuen Abo-Funktionalität in foreknown lassen sich Regeln zur Erzeugung von wiederkehrenden Zusatzleistungen direkt am Auftrag definieren. Die Zusatzleistungen fließen anschließend automat...

Artikel lesen

E-Rechnungen einfach erstellen

Die E-Rechnung ist in aller Munde und ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen mit B2B-Umsätzen E-Rechnungen versenden und empfangen können. Wie einfach Du mit foreknown diese Anforderungen erfüllen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

Artikel lesen

Benutzeroberfläche aufpoliert

Es sind einige Wochen seit unserem letzten Release vergangen. Der Grund dafür liegt in der vollständigen Überarbeitung unserer Benutzeroberfläche verbunden mit der Einführung eines neuen Mitarbeiter-Dashboards und eines neuen Schnellzugriffs auf Geschäftsobjekte. Erfahre in diesem Artikel, was es damit auf sich hat.

Artikel lesen